Have any questions?
+44 1234 567 890
Antikörper-Markierung
Gereinigte Antikörper werden auf Anfrage entweder mit Enzymen (POD und AP) oder mit Fluorogenen (FITC oder PE) markiert. Durch optimierte Markierungstechniken bleiben immunologische Reaktivität der Antikörper und Enzymaktivität erhalten. Alternativ können Antikörper auch biotinyliert werden. Die Konjugate werden durch Chromatographie oder Dialyse gereinigt und im Immunoassay getestet.
(RZ ≥ 3; Aktivität > 250 U/mg)
Modifiziertes Protokoll nach Wilson und Nakane (1978);
molares Verhältnis 1:4 HRP K-005-HRP
K-010-HRP
K-020-HRP 5 mg
10 mg
20 mg
(rekombinant, Aktivität > 5000 U/mg)
Modifiziertes Protokoll von Voller und Knapp (1978);
molares Verhältnis 1:4 AP K-005-AP
K-010-AP
K-020-AP 5 mg
10 mg
20 mg
Modifiziertes Protokoll von Mohr (1991);
molares Verhältnis 1:8;
photometrische Bestimmung der F/P-Ratio (gewöhnlich 5-8) FITC K-005-FITC
K-010-FITC
K-020-FITC 5 mg
10 mg
20 mg
Modifiziertes Protokoll von Wilchek and Bayer (1990);
molares Verhältnis 1:50 Biotin K-005-Biotin
K-010-Biotin
K-020-Biotin 5 mg
10 mg
20 mg
Alle Antikörper-Konjugate werden auf eine Konzentration von 1,0mg IgG/ml in SeramunStab® ST Stabilisierungslösung eingestellt.