Have any questions?
+44 1234 567 890
Ausbildung als Chemielaborant oder Duales Studium als Biotechnologe
Was machen Chemielaboranten/innen?
Chemielaboranten arbeiten in chemischen Laboratorien. Die Arbeit ist vielfältig und abwechslungsreich. Sie untersuchen chemische Stoffe und stellen chemische Substanzen her. Sie steuern und überwachen Maschinen und Anlagen für die Herstellung und das Abfüllen und Verpacken chemischer Erzeugnisse. Bei uns arbeitest Du eng mit den Forschungs-, Entwicklungs- und Qualitätskontrollbereichen zusammen.
Warum Seramun?
Für die medizinische und veterinärmedizinische Diagnostik entwickeln und produzieren wir weltweit sowohl In-vitro-Diagnostika in verschiedenen Testformaten, als auch einzelne Test-Komponenten, wie Antikörper, Antigene, Substrate, Stabilisatoren und Laborsysteme. Die In-vitro-Diagnostik ist ein zentraler Teil der Gesundheitsversorgung, da Ärzte für ihre Therapieentscheidung auf Blutuntersuchungen oder Analysen anderer Körperflüssigkeiten angewiesen sind. Viele Therapieentscheidungen können nicht ohne die begleitende In-vitro-Diagnostik getroffen werden. Die Verfügbarkeit von In-vitro-Diagnostik-Testformaten ist daher eine wichtige Voraussetzung für die zentrale Gesundheitsversorgung weltweit.
Du kommst in ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen. Wir sind in einem regulatorisch geprägten Umfeld tätig, wir entwickeln uns fortwährend weiter und beeinflussen den In-vitro Diagnostika Mark immer wieder auf ́s Neue durch Innovationen. Seramun hat den Anspruch, das Beste aus uns zu fördern und voran zu bringen, und das ist prägend für Deine Ausbildungsjahre. Es ist eine abwechslungsreiche, praxisorientierte und anspruchsvolle Zeit für Dich. Ziel ist, Dich nach dem erfolgreichen Abschluss in ein festes Anstellungsverhältnis zu übernehmen und aus Dir einen Profi zu machen.
Was passiert in der Ausbildungszeit?
Während Deiner Ausbildung wirst Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Du wirst von Anfang an in die jeweiligen Aufgaben und Projekte des Fachbereiches eingebunden. Im Laufe der Zeit übernimmst Du immer mehr Verantwortung und entwickelst Dich weiter, sodass Du mehr und mehr an Professionalität gewinnst.
Wie ist der Plan?
Zum Ausbildungsstart erhältst Du einen digitalen Ausbildungsplan, der Dir aufzeigt, was Du erlernen wirst. Ein Ausbilder begleitet Dich und wird Dich fachlich und persönlich unterstützen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Du wirst im Wechsel Theorie und Praxis bei uns und unserem Verbundpartner, bbz Chemie in Berlin, haben sowie die Berufsschule Lise-Meitner-Schule in Berlin an bis zu zwei Tagen in der Woche besuchen.
Ausbildungsende und dann?
Egal, ob Du Deine Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt oder nach 3,5 Jahren erfolgreich abschließt,
Seramun hat das Ziel, Dich zu übernehmen.
SERAMUN FÖRDERT DEIN TALENT UND MACHT DICH ZUM PROFI.
Wie kann man das Besondere während der Ausbildung bei Seramun in Worte fassen?
Es ist ein Berufsstart in einem Unternehmen, das sehr dynamisch ist und stark wächst, sich fortwährend weiterentwickelt und den eigenen Markt durch Innovationen beeinflusst. Seramun hat den Anspruch, die Beste zu sein, und das ist prägend für die Ausbildungsjahre.
Ein Zeichen für den Umgang auf Augenhöhe ist, dass alle Seramun-Kollegen per du sind – vom Azubi bis zum Geschäftsführer. Der Umgangston miteinander ist konstruktiv, oft herzlich und immer offen!
Wenn du jemand bist, der in seine Arbeit vertraut und offen mit anderen Menschen umgeht – Komm zu Seramun!
Am schnellsten geht’s per E-Mail an:
personal@seramun.com